Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Spitzenfiguren

Im Jahr 1884 begann die Sitzendorfer Manufaktur mit der Herstellung der Spitzenfiguren .
Baumwollspitze oder Baumwolltüll ,mit Porzellanmasse eingestrichen , wird mittels einer Nadel in Wellen um die  geformte und  bei 800 Grad bereits  gehärtete - man sagt auch vorgeglühte -  Figur gelegt .
Während des Brandes bei ca 1200 Grad verbrennt der " Materialträger " Baumwolle ohne Rückstand und das aufgestrichene Porzellan bleibt als filigraner Rock stehen .
9 bis 9 (von insgesamt 9)